Die Kapelle in Neubrück
Die Kapelle im Weiler Neubrück liegt am rechten Ufer der Vispe bei der Bogenbrücke, die 1599 erbaut wurde. Sie ist der unbefleckten Empfängnis Mariens geweiht.
Erstmals wird sie im Jahre 1668 im Testament des Jungmanns Christian im Esch als Kapelle im Weiler Niederrussen erwähnt. Im Jahre 1727 entschliesst man sich zu einem Neubau und erbaut die heutige Kapelle. 1980 unterzieht man die Kapelle einer grundlegenden Renovation. Im Herbst 2000 wird die Kapelle infolge der schweren Unwetter durch den Beiterbach mitsamt dem Weiler arg in Mitleidenschaft gezogen, so dass eine völlige Restaurierung wieder in Angriff genommen werden musste.