Minis

Kreuzwegandacht

Am Sonntag, 26. März, um 18.00 Uhr gestaltete unsere MINI-Schar in der Pfarrkirche einen schönen, besinnlichen, herzlichen, aber auch modernen Kreuzweg. Jede einzelne Station wurde kindsgerecht erklärt. Die Minis legten Gaben zum Kreuz, die daran erinnerten, dass wir alle schwere Lasten zu tragen haben. So wurde zum Beispiel eine Schultasche unters Kreuz gelegt, die daran erinnern soll, dass auch Schulkinder leiden. Ein Schutzengel, der symbolisch für alle Eltern stand, die ein Kind verloren haben. Oder eine Zeitung, die an den Krieg in der Ukraine erinnert.

Wir danken unseren Minis, die trotz Ferien motiviert waren, das Leiden Jesu unseren kleinen und grossen Pfarreimitgliedern näher zu bringen. Ein grosses Lob an euch und ein herzliches Dankeschön, dass ihr euch immer wieder für neue Projekte motivieren lässt. 

Pfarreirat Stalden 

Andrea Schaller 

Ranfttreffen 2022

Am 17. Dezember war es endlich so weit. Um 14:30 ging es los. Wir, die 3 ältesten Minis Stefanie, Jérôme und Eleni, machten uns zusammen mit Andrea auf den Weg zum Ranfttreffen. Nachdem wir in Luzern einen kleinen Stopp mit Verpflegung hatten, kamen wir um ca. 19:30 in Sachseln an. Das Motto von diesem Jahr war: Mach dir die Welt wie sie dir gefällt. Und genau das haben wir an den verschiedenen Posten gemacht. Vor allem beim ersten Posten kamen dabei lustige Sachen heraus; wie z.B. das man an Halloween neu die Zehennägel eines 90jährigen Rentners sammelt an Stelle von Süssem. Dann ging es auch schon zu Fuss weiter. Was sich jedoch als schwieriger als gedacht herausstellte. Da niemand so genau wusste wo es langging. Gott sei Dank haben es jedoch alle zum nächsten Posten geschafft. Dort durfte man Trommel Spielen, Kaffee trinken, eine Suppe essen oder tanzen. Am Posten „Mach die die Kirche, wie sie dir gefällt“ diskutierte man darüber, was man ändern sollte. Dort haben wir auch einen Brief an den Pfarreirat geschrieben mit unseren Ideen. Um 23:00 ging es dann weiter nach Flüeli-Ranft. Es war ein anstrengender Marsch, und man sah mittlerweile kaum noch etwas. Oben angekommen, konnte man im Dorf verschiedene Posten absolvieren. Wir spielten den Bibelthriller, trafen unseren Freund den Papst, redeten mit unserem Kameraden aus der Garde und besuchten die Dorfkapelle. Die diente jedoch eher als Schlafraum, so viele wie dort einen ruhigen Schlaf suchten, weil es dort wirklich mal still war. Um 2.00 Uhr machten wir uns zusammen mit den anderen auf den Weg zur Schlucht. Dabei wurden wir vom Licht der Fackel begleitet. Um 3. 00 startete dann die Feier, wo dann das Friedenslicht weitergegeben worden ist. Nach der Feier gingen dann alle zusammen wieder zurück. Am Schluss vom Weg gab es dann noch ein Weggli zum Frühstück, und ca. um 8:30 kamen wir endlich zuhause an und konnten uns ausruhen. Denn um 17:40 wurde dann auch noch in unserem Dorf das Friedenslicht in die Kirche gebracht, von allen Minis zusammen mit den Gottesfestkindern.  Es war eine schöne, besinnliche und friedvolle Feier.

Stefanie, Jérôme und Eleni

Minitag 2022

MinistrantenTag, Sonntag 25. September 2022

Eine tolle MINIschar (20 Kinder aus Stalden und 1 Kind aus Eisten) traf sich am Sonntagmorgen früh, um an verschiedenen Posten die Aufgaben eines Messdieners zu vertiefen. Die älteren MINIS Stefanie und Eleni wussten die Jüngeren gekonnt auch in spezielle Aufgaben für den Dienst am Altar zu unterweisen. Etwas ganz Besonderes war der Besuch des Kirchenturms. Jèrome übernahm die Führung. Eindrücklich die steilen Aufstiege, die Glocken, ihr Klang, der Ausblick! Ein Privileg für Messdiener!

Nach einer kleinen Stärkung mit Gipfeli und Tee wurde zusammen mit der Bevölkerung Sonntagsmesse gefeiert.

Die schön gestalteten Plakate beim Eingang der Pfarrkirche und die Sternenlichter am Altar stimmten die Gottesdienstbesucher auf das Thema ein: „Denn sie leuchten wie Sterne am Himmel unserer Pfarrei.“ Pfarrer Dolphy hat unsere Minis mit ihrem Dienst in der Gemeinschaft mit Sternen verglichen. Sie haben sich für den Dienst am Altar und für Jesus entschieden, das ist Leuchten und Strahlen und bringt Licht In unseren Alltag. Nach der Messe gab es ein gemeinsames Essen in der Burgerstube: Salat, Tomatenspaghetti und Dessert, gekocht und serviert von Constant und Susanne. Am Nachmittag war dann draussen Spiel und Spass angesagt und zum Abschluss waren dann auch noch die Eltern zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Ein gelungener Tag mit der coolsten MINISCHAR wird bestimmt in schöner Erinnerung bleiben.

Grossen Dank ans MINI OK Stefanie, Eleni und Jèrome und an Schaller Andrea, sie ist vom Pfarreirat aus verantwortlich für die MINIS und weiss die Jugendlichen immer wieder zu motivieren und zu begeistern.

Vergelt‘s Gott auch an Pfarrer Dolphy, Sakristan Kondy und den Pfarreirat

Die Sterne des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe

sind in Abermillionen Stücke zersprungen.

Sie verschleudern sich kraftvoll auch heute noch

in allen, die einen Dienst übernehmen.

 

Für die Pfarrei

Andenmatten Vreny

Ministranten-Neuigkeiten

Eine erfreuliche Anzahl Gottesdienstbesucher wohnte am ersten Junisonntag der Aufnahme von 8 Kindern in die Ministrantenschar bei. Es braucht die Unterstützung Aller, besonders die der Eltern und Familien um das Interesse und die Freude an diesem Dienst am Altar in den jungen Menschen zu wecken. Die ganze Pfarrbevölkerung freut sich, wenn die Kinder versprechen, diese Aufgabe mitzutragen und damit Gott und den Menschen zu dienen. Da die Fronleichnamsprozession wegen der Corona Pandemie nicht stattfinden konnte, bot sich für Simon Burgener, Manuel Furrer, Tim Hänni, Ylenia Noti, Kilian Oehlwein, Angelina Ruppen, Raphael Ruppen und Sven Zuber die Gelegenheit, bei der Aufnahme am 6. Juni nochmals ihr Erstkommunionkleid zu tragen.

Im Gottesdienst anwesend waren auch die übrigen MINIS, die gewissenhaft, zuverlässig und zum Teil schon einige Jahre ministrieren. Auf ihre Hilfe dürfen die Jüngeren zählen und wir wünschen allen weiterhin viel Freude bei ihrer Aufgabe und sagen DANKESCHÖN. Wir bedanken uns aber auch und speziell bei Daniela Schneiter und Jonas Schaller die nach langen 6 Jahren ihren Minidienst beenden. Wir wünschen ihnen für die Zukunft viel Mut, Zuversicht, und Vertrauen in ihre Stärken. Mögen sie und alle andern jungen Menschen im Glauben an Jesus Christus Chancen sehen und daraus Orientierung für ihr Leben schöpfen.

Ein grosses Vergelts Gott geht an Ministrantenbetreuerin Andrea Schaller, sie weiss die Kids immer wieder zu begeistern.

Alles Gute und Gottes Segen

wünschen Seelsorgeteam und Pfarreirat

 

© Copyright - Dreifaltigkeitspfarrei Staldenried | powered by BAR Informatik